VORSTELLUNG DES CLUB's


Der Karate Club Tanuki Hosingen wurde im Norden Luxemburgs mit dem Ziel gegründet, die Ausübung von Karate zu fördern und die Grundwerte dieser Kampfkunst zu vermitteln. Gegründet von einer Gruppe von Karatebegeisterten, wurde der Club schnell zu einer lokalen Referenz, die Menschen aller Altersgruppen und Niveaus willkommen heißt.

 

Von Anfang an war der Club Mitglied in anerkannten Verbänden, um einen qualitativ hochwertigen Unterricht nach internationalen Standards zu gewährleisten. Unter der Leitung von Marie-France Gordon-Haag, 1. Dan und damalige Präsidentin des Clubs, die auch heute noch aktiv ist, sowie eines engagierten Teams wurde das Dojo zu einem Ort des Lernens, der Disziplin und des Respekts.

 

Der Club, der sich in der Sporthalle Parc Housen befindet, bietet Kurse für Kinder ab 4 Jahren sowie für Erwachsene an und schafft so eine generationsübergreifende Gemeinschaft, die durch die Leidenschaft für Karate vereint wird. Er legt großen Wert auf die Teilnahme an regionalen und nationalen Wettkämpfen, wodurch seine Mitglieder die Möglichkeit haben, sich mit anderen Karatekas zu messen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

 

Im Laufe der Jahre hat sich der Karate Club Tanuki Hosingen weiterentwickelt, neue Trainingsmethoden integriert und seinen Unterricht an die Bedürfnisse seiner Mitglieder angepasst.

 

Heute wächst der Verein weiter und vermittelt die Werte des Karate: Respekt, Ausdauer und Selbstüberwindung. Er bleibt ein Hauptakteur bei der Förderung der Kampfkünste in der Region und ein Ort, an dem sich jeder körperlich und geistig entfalten kann.

 

 

Aktive Mitglieder:

 

19 Kinder (4 - 13 Jahre)

17 Erwachsene (ab 13 Jahre)

4 Trainer

Der Vorstand

 

President

Madame Nathalie BRÜCHER

 

Vice-President

Häer Wilson DOS SANTOS SOARES

 

Sekretär

Madame Lilli OSWALD

 

Kassenwärtin

 

Madame Jamie GORDON 

 


CONTACT:

 

Karate Club Tanuki

Duerfstrooss 19

L-9833 Dorscheid

kctanukihosingen@outlook.com

 

TEL:

+352 691 735 240


 © Karate Club Hosingen 2025